Schnuppertag am 1. Mail 2025

Der Schnuppertag des Pistolenklubs Zwingen am 1. Mai war ein voller Erfolg. 

Bei strahlendem Frühlingswetter fanden über 50 Interessierte im Alter zwischen 8 und 80 Jahren den Weg auf die Schiessanlage – ein deutliches Zeichen dafür, wie breit das Interesse am Schiesssport gestreut ist. Die angebotenen Schiesszeiten waren denn auch vollständig ausgebucht.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die Teilnehmenden gleich selbst Hand anlegen: Auf dem 10-Meter-Stand wurde mit der Luftpistole geschossen, während auf dem 25-Meter-Stand die Kleinkaliber-Sportpistole ausprobiert werden konnte. Unter fachkundiger Betreuung durch erfahrene Vereinsmitglieder sammelten die angehenden Schützinnen und Schützen erste praktische Erfahrungen und konnten bereits einige persönliche Erfolge verzeichnen.

Für das leibliche Wohl sorgte die Schützenstube mit einem passenden Angebot an Speisen und Getränken.

Der Pistolenklub Zwingen bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den engagierten Helferinnen und Helfern, die diesen gelungenen Tag möglich gemacht haben.

 

Schnuppertag am 20. April 2024

In diesem Jahr hat der Schnuppertag des Zwingener Pistolenklubs im Rahmen des „Tages der offenen Schützenhäuser“ stattgefunden. Trotz des meisst nassen Wetters haben fast 60 Interessierte den Weg zum Schiessplatz Fandel auf sich genommen.

Nach einer kurzen Einweisung haben die Besucher in den praktischen Teil gewechselt: Auf den beiden Schiessständen konnte die Luftpistole auf 10m und auf dem 25m Stand die Kleinkaliber Sportpistole ausprobiert werden.

Die angehenden Schützinnen und Schützen wurden durch erfahrene Vereinsmitglieder betreut und konnten so schon den einen oder anderen Erfolg verzeichnen.

Die Versorgung mit Speis und Trank durch die gut geführte Schützenstube gaben dann noch den Rest zu einem durchweg gelungenen Anlass.

Der Pistolenklub bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern die zu diesem Event beigetragen haben.

 

Stephan Bahlinger / Pistolenklub Zwingen

Schnuppertag am 1. Mai 2023

Der Schnuppertag des Pistolenklubs hat grossen Anklang gefunden: Über 65 Schützinnen und Schützen haben sich am 1. Mai auf dem Schiessplatz „Fandel“ in Zwingen eingefunden und konnten sich als Pistolenschützin / -schütze versuchen.

Die beiden Schiessstände, vier Scheiben Luftpistole auf 10m und drei Scheiben Kleinkaliber Sportpistole auf 25m, waren ständig ausgebucht. Die geplanten Schiesszeiten mussten mittags und abends ausgedehnt werden um alle Interessierten teilhaben zu lassen.

Durch eine kurze Einweisung „Wie schiesst man“ und die professionelle Betreuung der Schützinnen und Schützen konnten recht gute Resultate erzielt werden.

Auch das Wetter hat mitgespielt. Vormittags gab es zwar noch leichten Regen der jedoch zur Mittagszeit nachlies. Gegen Abend hat sich dann sogar noch die Sonne sehen lassen und es konnten Tische im Freien aufgestellt werden.

Die Versorgung mit Speis und Trank durch die gut geführte Schützenstube gaben dann noch den Rest zu einem durchweg gelungenen Anlass.

Der Pistolenklub bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern die zu diesem Event beigetragen haben.

Im Nachgang haben noch alle Teilnehmer ein Diplom zugestellt bekommen.

 Stephan Bahlinger / Pistolenklub Zwingen

Schnuppertag am Tag der offenen Schützenhäuser 2018

Der Schnuppertag des Pistolenklubs Zwingen fand im Rahmen der grossangelegten Veranstaltung „Tag der offenen Schützenhäuser“ im Kanton Baselland statt. Der Event war ein grosser Erfolg, nahmen doch 39 Personen teil!

Die meisten Schnuppernden haben sich sowohl auf der 10m Luftpistolen- als auch auf der 25m-Kleinkaliberanlage versucht.

Unsere Betreuer, alles erfahrene Schützen, waren während der gesamten Schiesszeiten grösstenteils komplett ausgelastet.

Der jüngste Teilnehmer erreichte knapp die Altersgrenze von 10 Jahren und freute sich bei wunderbarem Wetter nach dem absolvierten Programm an den Köstlichkeiten aus unserer Schützenstube – wie viele andere auch!

Mit bestem Dank an alle Besuchenden bleibt uns zu hoffen, dass wir das eine oder andere Gesicht wieder einmal auf unseren Anlagen im Fandel antreffen werden!

Stephan Bahlinger, Präsident PKZ